Klassischer Klebriger Karamellpudding
Klassischer Klebriger Karamellpudding: Ein Dessert, das dein Herz berührt!
Willkommen in der süßesten Ecke der Küche! Heute haben wir ein Rezept für einen Klassischen Klebrigen Karamellpudding, das dich mit jedem Bissen umhauen wird. Stell dir vor, wie der warme Pudding auf deiner Zunge schmilzt, während die köstliche Karamellsauce alles perfekt abrundet – ein wahrer Hochgenuss! Dieses Dessert ist nicht nur unglaublich cremig und aromatisch, sondern auch einfach zuzubereiten. Und das Beste? Es dauert nicht lange, bis du dieses verführerische Süßlein auf dem Tisch hast, und es wird garantiert deine Familie und Freunde begeistern.
Hier könnte man den Pudding mit einem anderen beliebten Rezept auf unserem Blog vergleichen, wie zum Beispiel mit dem klassischen Schokoladenkuchen. Während letzterer in seiner Schokoladigkeit glänzt, bietet der Karamellpudding eine süße Umarmung, die sie grundlegend voneinander unterscheidet. Also, schnapp dir deine Schürze und lass uns gemeinsam dein neues Lieblingsdessert kreieren!
Was ist Klassischer Klebriger Karamellpudding?
Der Name “Klassischer Klebriger Karamellpudding” spricht für sich, oder? Es ist ein bisschen so wie bei diesem berühmten Spruch, „Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Magen.“ Dieser Pudding ist wie eine süße Umarmung für die Seele und wird dir sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Was könnte besser sein, als einen warmen Pudding zu genießen, der voller Geschmack und Geschichte steckt? Wusstest du, dass Klebriger Pudding ursprünglich aus England kommt? Er war einst ein einfacher Nachtisch für die Arbeiterklasse und hat sich inzwischen zu einem wahren Wohlfühldessert entwickelt. Also, warum nicht gleich ausprobieren? Du wirst nicht enttäuscht sein!
Warum du diesen Klassischen Klebrigen Karamellpudding lieben wirst:
Dieser Pudding bringt drei Hauptmerkmale mit sich, die ihn unvergesslich machen. Erstens bietet er eine wahre Geschmacksexplosion; die Kombination aus zarten Datteln und einer reichen Karamellsauce ist einfach himmlisch. Zweitens, im Vergleich zu den teureren Desserts, die du in Restaurants findest, ist dieser Pudding kostengünstig und du kannst ihn ganz bequem zu Hause zubereiten. Drittens: die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu verfeinern macht ihn besonders! Du kannst ihn zum Beispiel mit frischen Früchten oder einer extra Portion Schlagsahne servieren. Wenn dir diese Karamellpudding-Edition gefällt, solltest du auch unseren Schokoladenpudding probieren – ein weiteres unwiderstehliches Dessert auf unserem Blog!
So machst du den Klassischen Klebrigen Karamellpudding:
Kurzer Überblick
Was diesen Pudding so besonders macht, ist die Kombination aus der einfachen Zubereitung und dem himmlischen Geschmack. Mit einer Zubereitungszeit von nur etwa 20 Minuten und einer Backzeit von 30-35 Minuten wird diese schmackhafte Nachspeise zum Kinderspiel. Die Entscheidung, ihn selbst zu machen, zahlt sich auf jedem Fall aus!
Hauptzutaten für den Klassischen Klebrigen Karamellpudding:
- 200g Datteln, gehackt
- 250ml kochendes Wasser
- 1 TL Natron
- 100g ungesalzene Butter, weich
- 150g brauner Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g selbstaufgehendes Mehl
- eine Prise Salz
- Für die Karamellsauce:
- 200ml Schlagsahne
- 100g dunkler brauner Zucker
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen und die gewünschte Form einfetten.
- Die gehackten Datteln mit kochendem Wasser und Natron einweichen. 15 Minuten ruhen lassen.
- Butter und Zucker cremig schlagen, bis eine fluffige Konsistenz entsteht.
- Die Eier nacheinander und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Das Mehl und Salz vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Dattelmasse (mit der Flüssigkeit) hinzufügen und alles gut umrühren.
- Den Teig in die Form gießen und 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Für die Karamellsauce: Sahne und braunen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen, bis sie eindickt.
- Den Pudding aus dem Ofen nehmen, Löcher in die Oberseite machen und die Hälfte der heißen Sauce direkt darüber gießen, damit er durchtränkt wird.
- Heiß servieren, mit dem Rest der Karamellsauce obendrauf.
Was reicht man zum Klassischen Klebrigen Karamellpudding?
Dieser Pudding kann einfach allein genossen werden, aber warum nicht einige köstliche Beilagen hinzufügen? Eine Portion frisch geschlagene Sahne oder ein paar frische Früchte wie Beeren oder Bananen passen perfekt dazu. Du könntest sogar mit einer Kugel Vanilleeis experimentieren, um dem Gericht eine kühlende Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Top Tipps für die Perfektion des Klassischen Klebrigen Karamellpuddings:
- Achte darauf, die Datteln gut einzuweichen, damit der Pudding schön feucht und zart wird.
- Du kannst braunen Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen, wenn du eine gesündere Option suchst.
- Vermeide es, den Pudding zu lange zu backen – er sollte feucht und klebrig bleiben, nicht trocken!
Aufbewahrungs- und Aufwärmtipps:
Wenn du etwas Pudding übrig hast (was wahrscheinlich nicht der Fall sein wird), kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle erhitzen oder für kurze Zeit in den Ofen stellen, bis er warm ist. Du kannst auch Portionen einfrieren, um jederzeit einen süßen Genuss zur Hand zu haben.
Fange noch heute an, deinen Klassischen Klebrigen Karamellpudding zu kreieren! Es ist wirklich einfach, und ich garantiere, dass du dich in den Geschmack verlieben wirst. Happy Cooking!

Ingredients
Method
- Ofen auf 180°C vorheizen und die gewünschte Form einfetten.
- Die gehackten Datteln mit kochendem Wasser und Natron einweichen. 15 Minuten ruhen lassen.
- Butter und Zucker cremig schlagen, bis eine fluffige Konsistenz entsteht.
- Die Eier nacheinander und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Das Mehl und Salz vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Dattelmasse (mit der Flüssigkeit) hinzufügen und alles gut umrühren.
- Den Teig in die Form gießen und 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Für die Karamellsauce: Sahne und braunen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen, bis sie eindickt.
- Den Pudding aus dem Ofen nehmen, Löcher in die Oberseite machen und die Hälfte der heißen Sauce direkt darüber gießen, damit er durchtränkt wird.
- Heiß servieren, mit dem Rest der Karamellsauce obendrauf.