No-Ofen Herdbrot

Das No-Ofen Herdbrot ist eine einfache und schmackhafte Alternative zu traditionellem Brot. Es ist ideal, wenn du keinen Ofen hast oder einfach eine schnelle Lösung für frisches Brot suchst. Mit wenigen Zutaten kannst du in kurzer Zeit ein leckeres Brot zubereiten, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt.

So machst du No-Ofen Herdbrot

Zutaten:

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, Milch und Ei gut verquirlen.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis sie gerade vermischt sind.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
  5. Den Teig in die Pfanne gießen und mit einem Deckel abdecken.
  6. Das Brot etwa 10-15 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und die Oberseite fest ist.
  7. Das Brot wenden und die andere Seite für weitere 5-7 Minuten backen.
  8. Vom Herd nehmen und vor dem Schneiden abkühlen lassen.

So servierst du No-Ofen Herdbrot

Das No-Ofen Herdbrot kann warm oder kalt serviert werden. Du kannst es einfach in Scheiben schneiden und mit Butter oder Marmelade genießen. Es passt auch gut zu Suppen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

So lagerst du No-Ofen Herdbrot

Wenn du Reste hast, kannst du das Brot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es bleibt so für bis zu 3 Tage frisch. Du kannst es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Achte darauf, es gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Tipps, um No-Ofen Herdbrot zu machen

  • Achte darauf, die Pfanne gut vorzuwärmen, damit das Brot gleichmäßig backt.
  • Du kannst das Brot nach Belieben mit Kräutern oder Gewürzen aufpeppen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
  • Verwende eine gute Qualität Butter für besten Geschmack.

Variationen (falls vorhanden)

Du kannst Nüsse, getrocknete Früchte oder Käse zum Teig hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen. Probiere zum Beispiel, etwas Käse in den Teig zu mischen oder eine Handvoll Walnüsse hinzuzufügen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das No-Ofen Herdbrot auch in einer Beschichteten Pfanne machen?
Ja, eine beschichtete Pfanne funktioniert gut. Achte darauf, die Pfanne immer leicht einzufetten.

Wie kann ich das Rezept anpassen, um ein süßes Brot zu machen?
Du kannst Zucker oder Honig hinzufügen, um ein süßes Brot zu machen. Füge auch Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

Kann ich das Brot glutenfrei machen?
Ja, du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um das Rezept glutenfrei zu machen. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen.

No-Ofen Herdbrot

Das No-Ofen Herdbrot ist eine einfache und schmackhafte Alternative zu traditionellem Brot. Es ist ideal, wenn du keinen Ofen hast oder einfach eine schnelle Lösung für frisches Brot suchst. Mit wenigen Zutaten kannst du in kurzer Zeit ein leckeres Brot zubereiten, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt.

Ingredients
  

  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse ungesalzene Butter geschmolzen
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 Ei

Instructions
 

  • In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  • In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, Milch und Ei gut verquirlen.
  • Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis sie gerade vermischt sind.
  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
  • Den Teig in die Pfanne gießen und mit einem Deckel abdecken.
  • Das Brot etwa 10-15 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und die Oberseite fest ist.
  • Das Brot wenden und die andere Seite für weitere 5-7 Minuten backen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating